Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Thoran

Alter Hase

  • »Thoran« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 520

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

1

26.10.2012, 12:24

Das Holocron ist erfunden ;-)

Sorry, aber ich konnte es mir nicht verkneifen, nach dieser News:
http://www.heise.de/tr/artikel/Speicher-…as-1729182.html

Diesen Post hier über das Holocron aufzumachen. Wenn man das Bild dazu anschaut ist das Speichermedium von Hitachi zwar noch nicht so schön kubisch, aber das komm ja vielleicht noch.
Bild: http://www.heise.de/tr/artikel/Speicher-…iew=zoom;zoom=2

Bin mal gespannt was daraus wird. Es gab ja auch mal vor einigen Jahren ein projekt Daten auf einer Art Tesafilm zu speichern, wovon ich auch nichts mehr gehört habe.

Thoran
Mein Entwicklertagebuch
Aktuelles Projekt: Universum Espionage
Eingestellt:Spieleengine SilverCore
Organisator "Spieleentwickler Stammtisch Stuttgart"

2

26.10.2012, 17:21

Das sieht vielversprechend aus. Ich frage mich, wie sich das noch entwickeln wird.

Ähnliche Themen