Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

WhiteMike

Alter Hase

  • »WhiteMike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

30.04.2006, 09:46

Das Zeichen '?'

Ich durchforste grad die Möglichkeiten der Makros und bin dabei auf das Zeichen '?' gestoßen.
Daraufhin hab ich mit hilfe von zwei büchern versucht, dieses Zeichen zu deuten, aber hab dann gar nichts gefunden, obwohl das zeichen in einem der bücher vorkommt.

Kann mir jemand kurz erklären, worum es sich handelt?

Vielen dank für die Mühe :)

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

Anonymous

unregistriert

2

30.04.2006, 09:49

In welchem Kontext?

Meinst Du sowas?

C-/C++-Quelltext

1
2
bool foobar (unsigned long value)
{ return (value == 500 ? false : true); }


Du siehst, ist relativ blöd wenn man auf Deine Frage nochmal Nachfragen muß, weil den Kontext fehlt. Und das ? seh ich am Tage mindestens 100x mit verschiedenen Bezügen. Also: Genauer Ausdrücken!

WhiteMike

Alter Hase

  • »WhiteMike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

30.04.2006, 09:54

Genau das - bloß eben bei Makros.

C-/C++-Quelltext

1
2
#define MAX(x,y) ( (x) > (y) ? (x) : (y) )
#define MIN(x,y) ( (x) < (y) ? (x) : (y) )


Ich weiß auch was man mit den Makros bezweckt, bloß weiß ich nicht, was das Zeichen bedeutet

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

Anonymous

unregistriert

4

30.04.2006, 09:58

Wehe Du benutzt solche Makros die auf einer Misshandlung des Präprozessors basieren!

Zu Deiner Frage: Das ist ein sog. ternary conditional. Es besteht aus einer Combo von ? und :.

Ist nichts weiter als eine verkürzte if-then-else Form. Nur das die Assoziierung eine Right-To-Left ist.

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

5

30.04.2006, 09:59

? hat mit Makros überhaupt nichts zu tun.
? ist der so genannte ternäre (oder triadische) Operator. Das sollte genügen, um bei Google danach zu suchen.

Anonymous

unregistriert

6

30.04.2006, 10:04

Ich war schneller, nä nä näää nä nääää näää :D *Zeigefinger über Zeigefinger mehrmals schieb, ein Auge zukneif und Zunge rausstreck* :D

WhiteMike

Alter Hase

  • »WhiteMike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

7

30.04.2006, 10:04

Stimmt - google hat wieder mal geholfen, Danke!

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

Werbeanzeige