Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

11

20.03.2006, 18:17

DarkHunter
Wieso? Typen die auf die Qualität abfahren genau wie ich sind mir symphatisch :D Vorallem wenn sie dann auch noch auf VW abfahren ;)

helium

Treue Seele

Beiträge: 180

Wohnort: NRW, Burscheid (nahe Köln)

  • Private Nachricht senden

12

21.03.2006, 22:19

Zitat von »"nix da"«

Zitat von »"helium"«

Bei Java-Programmierern habe ich das schon öfters gesehen. So grausam ist das auch nicht.
Java != C++.

Du kannst doch keinen Müll mit Göttlichkeit vergleichen? Schäm dich.

Naja, ich sehe Java nicht als Müll und ich kann deine Glorifizierung von C++ auch nicht teilen. Das bedeutet jetzt nicht, das ich Java "besser" finden würde, als C++.
Why is 6 afraid of 7?
Because 7 8 9

Anonymous

unregistriert

13

21.03.2006, 22:21

Jedem das Seine. Ich sehe Java als absoluten Müll an, ganz einfach. Wenn ich mal "Portabel" sein möchte, benutze ich was Anständiges, nämlich C#. Ansonsten C++.

- Patrick, der nun pennen geht und morgen weiter für Windows CE programmiert.

Anonymous

unregistriert

14

22.03.2006, 08:20

C# hat in meinen Augen keinerlei Daseinsberechtigung - wenn man
(möglichst) plattformunabhängig sein möchte, nimmt man Java.

Warum muss denn andauernd etwas neues her? Kann man denn nicht
bestehendes verbessern wenn es für gewisse Zwecke nicht genügt?

Entweder hat SUN sich quergestellt mit MS über die Java-Strukturen zu
sprechen oder MS hat gar nicht erst bei SUN angefragt und direkt das eigene
Süppchen gekocht.

Stefan

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

15

22.03.2006, 09:13

Naja, C# ist ein wenig schneller als Java, da nicht von VM abhängig, jedoch fehlt .net einfach noch die Verbreitung von Java....
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Anonymous

unregistriert

16

22.03.2006, 09:33

Aber das berechtigt ja nicht direkt eine eigene Sprache zu erstellen - es
wäre ja kein Problem gewesen die Sprache Java zu nehmen und für diese
einen Compiler zu schreiben der den gleichen halbnativen Maschinencode
produziert wie C# das macht... Da hätte man auch ohne Probleme das .NET
Framework auch in Java integrieren können.

Ich hab nichts gegen das .NET Framework - nur dagegen dass man direkt
wieder ne neue Sprache erfunden hat... mir drängt sich der Eindruck auf,
dass MS nur wieder ein Alleinstellungsmerkmal haben wollte.

Stefan

riCo

Treue Seele

Beiträge: 165

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

17

22.03.2006, 11:35

Ich hab nicht wirklich viel Ahnung von JAVA, aber hab einige Projekte in C# gemacht. Die Frage ist nicht was ist besser, sondern was ist wofür besser geeignet. Ich persönlich halte von dem ganzen .NET-Zeugs nicht wirklich viel. Man ist immer abhängig davon und Microsoft kann die Leute schön einschränken mit ihren Klassen. Ich persönlich würde JAVA nur für Handyzeugs nehmen oder Webanwendungen. Für Oberflächenprogrammierung ist C# besser geeignet. Ich habe feststelklen müssen, dass C# extrem schnell und effektiv mit Datenbanken arbeitet. Das geht alles sehr flott. :-)

Microsoft kocht doch öfters sein eigenes Süppchen und muss seine Nase überall mit einhalten. Entweder es klappt oder es klappt nicht. :-)
Wir leben alle unter dem Sternenhimmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Anonymous

unregistriert

18

22.03.2006, 18:48

Zitat von »"scarsen"«

C# hat in meinen Augen keinerlei Daseinsberechtigung - wenn man
(möglichst) plattformunabhängig sein möchte, nimmt man Java.
Unsinn, C# bietet im gegensatz zu Java viel mehr möglichkeiten! Darunter auch mehrere Sprachen untereinander zu kombinieren.

C# ist genau wie Java und benötigt eine VM, Java ist nur durch diesen Handy-Kiddie Hype verbreiteter. Code mal für Windows XP/Vista und dann versuch das Programm auf CE zu portieren. Du glaubst doch wohl nicht im ernst das ich mir für Java eine extra VM installiere, während die VM für .NET schon installiert ist, weniger Probleme macht und mehr Features bietet und man KEINE Kompromisse eingehen muß für die Darstellung im gegensatz zu Java? Also bitte, vergleiche vorher mal bevor Du sowas hier rumerzählst.

Zitat von »"scarsen"«

Warum muss denn andauernd etwas neues her? Kann man denn nicht
bestehendes verbessern wenn es für gewisse Zwecke nicht genügt?
Java verbessern? Bist Du irre? Wozu? Hat keinen Sinn. Dazu wurden in C# die schwächen von Java nicht mit übernommen.

Zitat von »"scarsen"«

Entweder hat SUN sich quergestellt mit MS über die Java-Strukturen zu
sprechen oder MS hat gar nicht erst bei SUN angefragt und direkt das eigene
Süppchen gekocht.
Unternehmen wie z.B. ATI, nVidia, Intel, AMD und co wenden sich an Microsoft und Microsoft nicht an andere. ich würde mich auch nicht an andere wenden wenn ich eine stabilisierte Wirtschaftslage habe und andere möchten das ihre Programme auf meinem System laufen.

Microsoft brauchte für die Programmierfreundlichkeit, Kernel, Anwendungen, weniger LowLevel usw. eine etwas "handfestere" Sprache als C/C++ aber man wollte die Programmierer nicht in die Pfanne hauen, daher ist C# entstanden, was bedeutend Leistungsstärker ist als Java.

Kurz: Informier Dich bitte vorher, bevor Du einer Sprache die Existenzrechte aberkennst.

edit: Achja, C# fällt sogar unter einer ISO-Norm und ist nicht explizit von Microsoft entstanden sondern in Kooperation mit IBM und Intel.

MasterK

Frischling

Beiträge: 92

Wohnort: Koblenz

Beruf: Teamleiter Softwareentwicklung

  • Private Nachricht senden

19

22.03.2006, 20:45

hm... find ich immer toll wenn so manche möchtegern-oberchecker über java herziehen. eigentlich köstlich.

nicht dass ich was gegen .NET hätte. ein gut durchdachtes stimmiges konzept und mit c# einer saubere schicke sprache. vor allem schleppt .NET (noch) keine altlasten mit sich herum wie java es tut.

aber ständig und überall rumzutröten wie ach so überlegen .NET java in jeder beziehung doch sei zeugt nicht unbedingt von soooooo viel kenntnis in der materie.

Anonymous

unregistriert

20

22.03.2006, 20:47

MasterK
z. B.? Scheinst Dich ja aus zu kennen.

Werbeanzeige