Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Crazy007

Treue Seele

  • »Crazy007« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 186

Wohnort: Tirol

  • Private Nachricht senden

1

06.05.2012, 19:14

Wie weiter machen?

Hallo,
ich habe das Buch Beginning DirectX von Allen Sherrod fertig gelesen und will jetzt meine ersten Spiele programmieren.
Wie soll ich nun weiter machen?
Könnt ihr mir Bücher oder Tutorials empfehlen in denen man seine eigene Engine schreibt?
Ich würde auch gerne Spiele für das im Herbst erscheinende Windows 8 entwickeln(Metro Style Apps) mit dem neuen Direct3d.

Danke im Voraus,
Crazy007
Der Error sitzt meistens vor dem Bildschirm! :D

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

Crazy007

Treue Seele

  • »Crazy007« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 186

Wohnort: Tirol

  • Private Nachricht senden

3

06.05.2012, 19:31

:( Wenn ich eine Engine benutze wäre das ganze DirectX lernen, dann nicht um sonst?
Der Error sitzt meistens vor dem Bildschirm! :D

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

4

06.05.2012, 19:45

Nee, das hab ich nicht gesagt.
Die Aussage ist: schreib nicht erst eine Engine für Dinge, von denen du glaubst dass du sie vielleicht mal brauchst, sondern mach einfach ein Spiel. Dann noch eins. Und noch eins. Dann merkst du langsam, welche Teile du immer wieder brauchst, und aus denen machst du dann irgendwann mal deine "Engine". Die besteht dann aus Dingen, die du tatsächlich mal gebraucht hast und von denen du weißt, dass sie sinnvoll sind und funktionieren.
Alternativ benutzt du von vornherein eine fertige Engine.

Crazy007

Treue Seele

  • »Crazy007« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 186

Wohnort: Tirol

  • Private Nachricht senden

5

06.05.2012, 19:56

Ah OK.
Aber zuerst muss ich eine Basisengine erstellen die zum Beispiel die Buffer erstellt oder andere Initialisierungsvorgänge.
Wobei, die kann ich jetzt auch schon machen.
Danke David, jetzt hast du mich auf die richtige Fährte gebracht!
Der Error sitzt meistens vor dem Bildschirm! :D

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

6

06.05.2012, 20:54

Denk einfach mal weg von Engines. Du weißt ja, dass du irgendwelche Klassen für die Buffer brauchst. Also schreib sie schon mal. Dann fängst du einfach mal an dein Spiel zu programmieren. Immer wenn du wieder eine Klasse brauchst, entwickelst du sie dir.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Werbeanzeige